© Apollonia T. Bitzan

 Uraufführung

Wo ist Wald?

Performance in Laut- und Gebärdensprache

ab 8 Jahren

makemake produktionen in Koproduktion mit SCHÄXPIR Festival Linz und in Kooperation mit Dschungel Wien

Wie lange bist du schon in diesem Wald? 
Fragt die Fichte den Stein.
Zeit ist eine Frage der Perspektive. 
Sagt der Stein zur Eintagsfliege.

Alles wächst, es entsteht ein Wald. Es ist nur eine Frage der Zeit. Der Stein sagt, er liegt schon sehr, sehr lange hier. Die Fichte sagt, sie steht schon seit drei Generationen auf diesem Stein. Der Borkenkäfer sagt, er macht nur kurz halt. Der Ameisenhaufen wandert seltener als die einzelnen Ameisen, die dauernd wandern. Die Wildschweine sagen, sie ziehen bald weiter, doch noch gibt es hier Pilze. Die Pilze sagen, sie sind überall, nicht nur in diesem Wald. Sie wissen fast alles. Es gibt viele Perspektiven in einem Wald, die menschliche ist nur eine davon. Wer bestimmt, wie der Wald auszusehen hat? 

Im Wechsel zwischen Gebärdensprache, Lautsprache und Körpersprache begibt sich makemake in den Lebensraum Wald. Ein Ökosystem, das oft nur aus wirtschaftlicher Perspektive gesehen wird und nahezu immer aus menschlicher. 

Termine im Dschungel Wien
Mi, 22.10.2025, 10:30 + 18:00 (Wien-Premiere)
Do, 23.10.2025, 10:30
Fr, 24.10.2025, 10:30
Sa, 25.10.2025, 16:00
So, 26.20.2025, 16:00

TICKETS Dschungel tba

Vergangene Termine am SCHÄXPIR Festival Linz
Do, 05.06.2025, 10:00 + 16:00 (Premiere)
Fr. 06.06.2025, 10:00 + 18:00
Sa, 07.06.2025, 10:00

Ort: Theater Phönix, Großer Saal

CREDITS

Konzept: makemake produktionen
Performance & Stückentwicklung:
Pam Eden, Nora Jacobs, Martina Rösler, Johanna Wolff
Text und Dramaturgie: Anita Buchart, Mika Tacke
Komposition: Elise Yuki Mory
Bühne: Mirjam Stängl
Kostüm: Maria-Lena Poindl 
Endregie: Kathrin Herm
Produktion: Julia Haas
Kommunikation: Magdalena Fibich 
Regieassistenz: Tara Luger
Ausstattungsassistenz: Lucia Herber

World premiere

Where is forest?

Performance in spoken and sign language

For ages 8 and up

makemake productions in co-production with SCHÄXPIR Festival Linz and in cooperation with Dschungel Wien

How long have you been in this forest? Asks the spruce the stone.
Time is a question of perspective.
Says the stone to the mayfly.‍

Everything grows, a forest emerges. It's just a question of time. The stone says it's been here for a very, very long time. The spruce says it has been standing on this stone for three generations. The bark beetle says it only stops for a short time. The anthill moves less often than the individual ants, which are constantly on the move. The wild boars say they will soon move on, but there are still mushrooms here. The mushrooms say they are everywhere, not just in this forest. They know almost everything. There are many perspectives in a forest, the human perspective is just one of them. Who decides what the forest should look like?

Alternating between sign language, spoken language and body language, makemake enters the forest habitat. An ecosystem that is often only seen from an economic perspective and almost always from a human one.

Dates at Dschungel Wien
Wed, 22nd Oct. 2025, 10:30 + 18:00 (Vienna premiere)
Thu, 23rd Oct. 2025, 10:30
Fri, 24th Oct. 2025, 10:30
Sat, 25th Oct. 2025, 16:00
Sun, 26th Oct. 2025, 16:00‍

TICKETS Dschungel tba

Past dates at SCHÄXPIR Festival Linz
Thu, 5th June 2025, 10:00 + 16:00 (premiere)
Fri, 6th June 2025, 10:00 + 18:00
Sat, 7th June 2025, 10:00

Location: Theater Phönix, Great Hall

CREDITS

Concept: makemake produktionen
Performance & play development:
Pam Eden, Nora Jacobs, Martina Rösler, Johanna Wolff
Text and dramaturgy: Anita Buchart, Mika Tacke
Composition: Elise Yuki Mory
Stage: Mirjam Stängl
Costume: Maria-Lena Poindl
Final direction: Kathrin Herm
Production: Julia Haas
Communication: Magdalena Fibich
Assistant director: Tara Luger
Assistant set designer: Lucia Herber

© Herwig Prammer

© Herwig Prammer

© Herwig Prammer

© Herwig Prammer

© Herwig Prammer